IToLu.de
  • Home
  • Kategorie
  • Sofortkäufe
  • Stoffe
  • Trageberatung
  • Kontakt
  • Home
    • Kategorie
      • Sofortkäufe
        • Stoffe
          • Trageberatung
            • Kontakt

              Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

              für Stoffwindelberatung, Stillberatung, Trageberatung, Verkauf u.ä.


              Allgemeine Geschäftsbedingungen

              IToLu.de

              Ivonne Frate

              § 1 Geltungsbereich

              (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle

              Rechtsgeschäfte mit

              IToLu.de

              Ivonne Frate

              Waldstraße 31

              66701 Beckingen

              nachstehend IToLu.de, Ivonne Frate oder „ich“ genannt. Die

              Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail oder über die Webseite

              zustande kommen.

              (2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person,

              die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer

              gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden

              kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige

              Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer

              selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

              (3) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

              (4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung/des Kaufs.

              (5) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese

              zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

              § 2 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise

              (1) Gegenstand des Vertrages ist/sind:

              - die Beratung rund um das Thema „Tragen“

              - Gruppenberatung rund um das Thema „Tragen“

              - Bindeweisen für Schwangere nach FTZB

              - Kurse zum Thema Tragen

              - Online-Kurse zum Thema Tragen

              - die Durchführung von Workshops

              - der Verkauf und die Vermietung von Tragetüchern und/oder Tragehilfen

              - der Verkauf von selbstgenähten Produkten

              § 3 Zustandekommen des Vertrages

              (1) Gegenstand des Vertrages kann bzw. können eine oder mehrere der unter § 2 Abs. 1 dieser AGB

              genannten Leistungen sein.

              1/9

              (2) Meine Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot

              zum Abschluss eines Vertrages dar.

              (3) Du kannst ein verbindliches Kaufangebot (Buchung) per E-Mail / an mich senden.

              Du buchst eine meiner Leistungen anhand der folgenden Schritte:

              (1) Auf meiner Website unter http://itolu.de/trageberatung/pakete-preise findest du meine Angebote.

              (2) Über mein Kontaktformular auf der Internetseite kannst du mir eine Anfrage

              senden.

              (3) Nach unserem Telefonat / persönlichen Treffen und der Zusage, dass du meine

              Leistungen in Anspruch nehmen möchtest, sende ich dir per E-Mail eine Bestätigung

              für die Buchung mitsamt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu.

              Dies ist die Annahme deines Buchungsangebots und in diesem Moment ist der

              Vertrag geschlossen.

              (4) Als Zahlungsmöglichkeiten steht die Zahlung Bankeinzug, bar oder PayPal zur Verfügung

              (5) Bei einer späteren Buchung werden die Stornierungskosten angerechnet.

              (6) Bei einem Abbruch eines Beratungspaketes durch dich wird die volle Gebühr einbehalten, es sei

              denn es liegt ein ärztliches Attest vor.

              Du mietest ein Produkt anhand der folgenden Schritte:

              (1) Auf meiner Website unter http://itolu.de/mein-sortiment findest du meine

              Angebote. Oder bei mir zuhause, nach einer Beratung.

              (2) Preise zur Vermietung findest du bald auf meiner Website oder bei mir persönlich.

              (3) Über mein Kontaktformular auf der Internetseite, über Telefon oder WhatsApp kannst du mir

              eine Anfrage senden.

              (4) Wenn ich geprüft habe, ob die gewünschte Tragehilfe verfügbar ist, bekommst du eine Zusage

              entweder am privat, am Telefon oder per Email.

              (5) Im Anschluss sende ich dir per E-Mail eine Bestätigung für die Buchung mitsamt dieser

              Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu. Dies ist die Annahme deines Buchungsangebots

              und in diesem Moment ist der Vertrag geschlossen.

              (6) Als Zahlungsmöglichkeiten steht die Zahlung Bankeinzug, bar oder PayPal zur Verfügung

              Du kaufst ein Produkt anhand der folgenden Schritte:

              (1) Auf meiner Website unter https://itolu.de findest du meine

              Angebote.

              (2) Durch den Button 'In den Warenkorb' legst du ein Produkt in den

              Warenkorb.

              (3) Durch Klicken auf den Button „Zur Kasse“ kommst du zum Warenkorb und kannst

              deine Bestellung nochmal überprüfen.

              (4) Wenn du auf „Weiter“ klickst, kannst du dort in die Maske deine Rechnungs- und

              Lieferdaten eintragen. Anschließend kannst du die Bezahlmethode auswählen.

              (5) Durch Betätigen des Buttons „Kaufen“ schließt du den Vorgang ab.

              Mit Zusendung der Kaufbestätigung per E-Mail nehme ich das Angebot an und der

              Vertrag ist geschlossen.


              § 4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten

              (1) Du kannst über ein Kontaktformular eine Anfrage absenden.

              (2) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir die folgenden Daten:

              • E-Mail-Adresse

              • Deinen Namen

              • Deine Anschrift

              Darüber hinaus kannst du die folgenden freiwilligen Angaben machen:

              •Alter des Kindes

              •Geburtstermin

              (3) Die von dir mitgeteilten Daten verwende ich ohne deine gesonderte Einwilligung

              ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Anfrage bzw. deiner Bestellung.

              (4) Bei einer Änderung deiner Daten, vor allem jedoch bei einem Wechsel der E-MailAdresse, teile mir diese bitte per E-Mail mit.

              § 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

              (1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein

              Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken

              abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen

              Tätigkeit zugerechnet werden können.

              (2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment

              abgeschlossen, indem du die Buchungsbestätigung / Kaufbestätigung durch mich erhältst. Du

              kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist

              die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.


              § 6 Lieferung der Ware und Versandkosten

              (1) ItoLu.de, Ivonne Frate liefert an Lieferadressen innerhalb

              Deutschlands und der EU.

              (2) Je nachdem, in welches Land die Ware gesendet wird, fallen unterschiedlich

              hohe Versandkosten an. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen USt. aber

              zzgl. der jeweiligen Versandkosten.

              Der Versand innerhalb Deutschlands beträgt bis 2kg 4,99€, bis 5kg 5,99€, bis 10kg 8,49€ innerhalb

              der EU 13,99€.

              (3) Üblicherweise ist bei dem jeweiligen Produkt eine voraussichtliche Lieferfrist

              angegeben. Falls in der Artikelbeschreibung keine Frist angegeben ist, erfolgt die

              Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 1 - 2 Wochen per DHL nach Eingang

              der Auftragsbestätigung.

              (4) An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung. Hast du Artikel mit

              unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer

              gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit dir

              getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der

              längsten Lieferzeit den du bestellt hast.

              (5) Bei Bestellungen, die Montag bis Freitag vor 12.00 Uhr eingehen, erfolgt die

              Versendung am übernächsten Werktag, sofern der Bestelltag kein Feiertag ist.

              (6) Es wird darauf hingewiesen, dass Feiertage nicht bundeseinheitlich sind und die

              Serviceleistungen in unterschiedlichen Bundesländern erbracht werden, z. B. Bayern.

              Die oben genannten Besonderheiten für Feiertage gelten daher für gesetzliche

              Feiertage in jeweils den Bundesländern, in denen Dienstleister an der Abwicklung

              einer Bestellung beteiligt sind.

              (7) Bei Lieferverzögerungen werde ich dich umgehend informieren.

              (8) Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalt ich mir vor, nicht zu

              liefern. In diesem Fall werden wir dich unverzüglich darüber informieren und bereits

              erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

              § 7 Zahlung, Fälligkeit und Eigentumsvorbehalt

              (1) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt in bar

              / per Kreditkarte / per PayPal / per Überweisung. Der Kaufpreis ist im Voraus zu

              leisten. Erst nach Eingang der Zahlung versenden wir deine Ware.

              a) PayPal: Durch Anklicken von PayPal wirst du auf die Log-In Seite von PayPal

              weitergeleitet. Nach erfolgreicher Anmeldung werden deine bei PayPal hinterlegten

              Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu

              deren Bedingungen.

              b) Visa oder MasterCard: Du kannst mit dem Anklicken auf „Weiter mit Kreditkarte“

              deine Daten über eine sichere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt

              kaufen“ die Bestellung abschließen.

              c) SEPA-Lastschrift: Hier trägst du deine Bankverbindung ein und bestätigst durch

              Klick auf den Button „Jetzt kaufen“.

              (2) Unmittelbar nach Absenden der Bestellung und Zahlung erhältst du eine Bestellbestätigung

              von mir (oder durch WooCommerce), welche die Annahme deines Vertragsangebots darstellt.

              (3) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

              § 8 Gewährleistung bei Warenkäufen

              (1) Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Produkte

              abweichen.

              (2) Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werden wir in angemessener Zeit für

              Nacherfüllung, d.h. für Beseitigung der Mängel sorgen.

              (3) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware

              beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.


              § 9 Dauer einer Beratungseinheit und Vergütung und Ort der Beratung

              (1) Eine Beratungs-Einheit liegt i.d.R. bei 90 Minuten.

              (2) Die Beratung findet je nach Buchungspaket 1:1 oder in Gruppen statt.

              (3) Die Vergütung hängt von der jeweilig gebuchten Leistung ab.

              (4) Sofern nichts anderes zwischen uns vereinbart wurde, finden die Beratungen bei mir zu Hause /

              bei dem Kunden zu Hause statt.


              § 10 Stornierung

              (1) Sobald du die Bestätigungsemail von mir erhalten hast, ist deine Teilnahme verbindlich.

              (2) Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 2 Tage vor Beratungs-Beginn kostenlos möglich.

              (3) Bei einer Stornierung ab 2 Tag vor Beratungs-Beginn werden 20 % des Beitrages fällig.

              (4) Wenn du auf „Weiter“ klickst, kannst du dort in die Maske deine Rechnungs- und

              Lieferdaten eintragen. Anschließend kannst du die Bezahlmethode auswählen.

              (5) Durch Betätigen des Buttons „Kaufen“ schließt du den Vorgang ab.

              Mit Zusendung der Kaufbestätigung per E-Mail nehme ich das Angebot an und der

              Vertrag ist geschlossen.


              § 11 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen

              (1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweilig gebuchten Beratungsleistung.

              (2) Bei nicht in Anspruch genommenen, bereits fest vereinbarten Terminen hast du eine

              Ausfallvergütung als Schadenersatz in Höhe von 25€ zu zahlen.

              (3) Sollte eine Beratung/ ein Workshop z.B. durch Krankheit des Beraters ausfallen,

              wird dieser Termin nachgeholt. Ist dies nicht möglich, wird die Gebühr für die offenen

              Termine zurückerstattet.


              § 12 Allgemeine Hinweise zu der Beratung

              (1) Eine Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Ich mache

              darauf aufmerksam, dass die Beratung ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher

              Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann und auch nicht

              geschuldet ist.

              (2) Du bist für die physische und psychische Gesundheit deines Kindes sowohl

              während der Beratung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem

              Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die du möglicherweise

              aufgrund der Beratung durchführst, liegen in deinem eigenen

              Verantwortungsbereich.


              § 13 Allgemeine Hinweise zur Miete von Tragehilfen

              (1) Die Tragehilfen werden in einem desinfizierten Zustand geliefert/übergeben.

              (2) Die Tragehilfen sind in einem wiederverwendbaren, unbeschädigten Zustand zurückzugeben.

              Das beinhaltet, dass sie bei starker Verschmutzung, gewaschen werden müssen.

              (2) Der Mieter verpflichtet sich, die von der Vermieterin erhaltenen Waschhinweise zu beachten.

              § 14 Haftung für Mietsachen

              (1) Bei der Anmietung von Tragehilfen geht die Gefahr mit der Lieferung/Abholung der Artikel an

              dich über.

              (2) Jegliche Schadensersatzansprüche gegen mich sind, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen.

              Im Falle einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder

              bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit einer Person. Die Haftungserleichterung gilt

              auch für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen im Sinne von §278 BGB. Die Haftung für

              Folgeschäden ist im Falle der einfachen Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Lebens-, Körper oder

              Gesundheitsschäden, auf die Höhe der vertragsmäßigen Vergütung beschränkt.

              (3) Die Tragehilfen sind in einem wiederverwendbaren Zustand zurückzugeben. Die Tragehilfen

              sind in einem wiederverwendbaren Zustand zurückzugeben. Das beinhaltet, dass sie bei starker

              Verschmutzung, gewaschen werden müssen. Bei Schäden hast du mir den gesamten Betrag für die

              Beschaffung von Ersatztragen zu erstatten.

              (4) Du haftest für alle von dir zu vertretenden Schäden, die während der Mietzeit an den gemieteten

              Tragehilfen entstehen.


              § 15 Verschwiegenheit

              Ich verpflichte mich, während der Dauer der Beratung und auch nach Beendigung der Beratung,

              über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.

              § 16 Haftung bei Gesundheits-, Ernährungsberatung

              (1) Ich stelle als Berater keine Diagnosen. Daher darf und werde ich keine medizinischen

              Ratschläge und Auskünfte erteilen.

              (2) Die Beratung ist keine Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Bei Beschwerden mit

              Krankheitswert bist du aufgefordert, dich mit deinem Kind in ärztliche Behandlung zu begeben.


              § 17 Haftungsbeschränkung

              (1) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung

              von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst

              ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren

              Einhaltung du als Teilnehmer regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch

              nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige


              Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden

              Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung

              nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

              (2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht

              fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die

              ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.


              § 18 Schlussbestimmungen

              (1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und

              Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den

              Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden

              wobei E-Mail ausreichend ist.

              (2) Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in

              Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland

              verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt

              unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz meines Unternehmens in Beckingen.

              (3) Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit

              einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur

              Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der

              Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

              (4) Wir weisen nach § 36 VSBG darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, an einem

              außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle

              teilzunehmen.

              (5) Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise

              unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so werden die Wirksamkeit und

              Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die

              unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung ist durch eine wirksame oder

              durchsetzbare Bestimmung als ersetzt anzusehen, die dem Zweck der unwirksamen

              oder nicht durchsetzbaren Bestimmung am nächsten kommt.


              Anhang


              Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

              Soweit Du eine Beratung bei mir über E-Mail, Telefon oder meine Webseite gebucht

              hast, möchte ich dich auf Folgendes hinweisen:

              (1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich

              Deutsch.

              (2) Die Präsentation meiner Beratungsleistungen auf der Webseite stellt kein bindendes Angebot

              meinerseits dar. Erst die Buchung einer Beratung durch dich ist ein bindendes Angebot nach § 145

              BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine Buchungsbestätigung per

              E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Beratung zwischen dir und mir zustande.

              (3) Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und exklusive etwaiger

              Versandkosten.

              (4) Die Beratungsgebühr sofort nach der Beratung fällig. Die Zahlung erfolgt bar oder über Paypal.

              Meine Paypal-Adresse lautet:

              rf-aiwa@hotmail.de

              (5) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und mir benötigten Daten

              werden von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise

              ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.

              (6) Du verzichtest auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn du ausdrücklich

              zustimmst, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Beratung

              beginnen soll.

              (7) Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden


              Belehrung – WIDERRUFSBELEHRUNG


              © RAin Sabrina Keese-Haufs in Kooperation mit haufs business consulting 2018

              Dieses Dokument ist allgemein und stellt keine Rechtsberatung im Einzelfall dar. Vor der Nutzung sind individuelle

              Anpassungen erforderlich. Nur

              die Personen, die ordnungsgemäß das Dokument/Paket erworben haben, erhalten die Lizenz zur Nutzung des

              Dokumentes für sich selbst. Eine

              Weitergabe ist ausdrücklich untersagt und führt zu Schadensersatzansprüchen. Zudem werden keine Gewähr und keine

              Haftung für Aktualität und

              Vollständigkeit übernommen. Bitte beachten Sie die zusätzlich geltenden Hinweise am Ende des Dokumentes.

              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • Allgemeine Geschäftsbedingungen
              • Widerrufsrecht